Jugend
Die Jugendgruppe des Tierschutzvereins Villingen-Schwenningen e.V. heißt Euch herzlich Willkommen.
Wir treffen uns in der Regel am 1. Mittwoch im Monat (in den Ferien und an Feiertagen entfällt die Jugendgruppe) um 17:30 Uhr im DLRG-Vereinsheim in der Neuffenstr. 30 in 78056 VS-Schwenningen.
Besondere Treffen werden auf unserer Homepage hier angekündigt. Ihr solltet mindestens 8 Jahre alt sein und Interesse an Tieren und der Tierschutzarbeit mitbringen.
Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei.
Wildfeetreffen am 11.10.2023

veröffentlicht von BJ am 06.10.2023
Wildfeet Treffen am 20.9.2023

veröffentlicht von LS am 11.09.2023
Jugendgruppe im Kreistierheim Donaueschingen

Der letzte Termin zum Müllsammeln ist leider ins Wasser gefallen ???????, wird aber demnächst nachgeholt!
Liebe Grüsse Chris und Jenny, Euere Teamleitung von Tierschutzverein Villingen-Schwenningen
Alle Kids waren sehr beeindruckt.
veröffentlicht von LS am 13.05.2023
Jugendgruppe bastelt für "Weihnachten für Tiere"

Jeder durfte natürlich für sein Tier das Spielzeug mitnehmen für den Weihnachtsbaum
Heute wurden alle selbstgemachten Vogelhäuser und alle Spielzeuge dem Tierheim gespendet, damit die vielen Katzen im Tierheim etwas zum Spielen haben.
Auch können die selbstgebastelten Schönheiten bei "Weihnachten für Tiere" im Tierheim Donaueschigen am Samstag, den 17.12.22 erstanden werden.
Kommt vorbei!????
veröffentlicht von LS am 16.12.2022
Jugendgruppe bei der Meerschweinchenstation Bad Dürrheim

Dort konnten die Kinder einiges über die kleinen und großen Schweinchen erfahren und ihren Lebensraum kennenlernen. Die Tiere leben dort auf mehreren Etagen auf denen sie toben oder sich auch einfach in einem kuschligen Bettchen verkriechen können.
Die Kinder durften die Meerschweinchen füttern, das Wasser auffrischen, sie streicheln und sogar Medizin geben. Außerdem hat Nina uns gezeigt wie man ein kastriertes Meerschweinchen von einem nicht kastrierten unterscheiden kann. Bei Nina leben die unterschiedlichsten Meerschweinchen - von klein bis groß, dünn bis dick, lange Haare, kurze Haare, gar keine Haare und auch kranke Tiere leben bei ihr.
Was außerdem sehr schön ist, ist dass Nina eine Meerschweinchen-Klappe aufgestellt hat, sodass ein Tier welches nicht mehr gewollt wird oder aus diversen Gründen abgegeben werden muss, anonym bei ihr abgegeben werden kann.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten beim heutigen Ausflug viel lernen! Wir sagen vielen Dank! ????
Es hat uns allen großen Spaß gemacht
veröffentlicht von LS am 14.10.2022
Wildfeet Treffen am 21.9.2022

Wir freuen uns auf Euch! Jenny und Chris
veröffentlicht von LS am 11.09.2022
Wildfeet trifft sich wieder!

veröffentlicht von LS am 26.07.2022
Wir suchen dringend Leitung der Jugendgruppe

veröffentlicht von LS am 08.05.2022
Wildfeet Treffen am 3. November 2021
Mittwoch, 03. November 2021
von 17.30 bis 19.00 Uhr.
Wir treffen uns bei der ARAL Tankstelle mit dem Rewe to go, am Drachenloch 3, 78052 VS-Villingen. Das ist die Tankstelle zwischen Villingen und Schwenningen gegenüber dem Klosterhof. Bitte zieht euch warm an, bringt eventuell Regenjacke oder Schirm und Maske mit.
Die Fackeln bringen wir mit.
Bitte gebt uns Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt.
Wir freuen uns sehr auf euch, Birgit und Carmen
Wir treffen uns bei der ARAL Tankstelle mit dem Rewe to go, am Drachenloch 3, 78052 VS-Villingen. Das ist die Tankstelle zwischen Villingen und Schwenningen gegenüber dem Klosterhof. Bitte zieht euch warm an, bringt eventuell Regenjacke oder Schirm und Maske mit.
Die Fackeln bringen wir mit.
Bitte gebt uns Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt.
Wir freuen uns sehr auf euch, Birgit und Carmen
veröffentlicht von LS am 19.10.2021
Jugendgruppe beim Förster im Wald

veröffentlicht von LS am 10.10.2021
Treffpunkt wird immer wieder neu veröffentlicht
Liebe Kinder, liebe Eltern, aus aktuellem Anlass können wir die Räumlichkeiten im DRLG Vereinsheim nicht nutzen. Daher werden unsere Treffen immer akutell bekannt gegeben. Auch treffen wir uns inzwischen auch in den Ferien und wenn ein Feiertag auf den Mittwoch fällt versuchen wir einen Ersatztermin zu finden. Wir freuen uns bis zum nächsten Mal. Birgit und Carmen
veröffentlicht von LS am 14.09.2021
Besuch auf dem Antonihof

Die Kinder waren fasziniert von den Tieren auf dem Hof. Kaninchen und Katzen ließen sich gerne streicheln und sogar zwei Kuhherden durften sie auf der Weide hautnah erleben.
Der Biobauer erklärte den Kindern, wie das mit dem Eier legen bei den Hühnern funktioniert, wie Kühe gemolken und Schweine gefüttert werden. Die Kinder erlebten alles buchstäblich "zum Anfassen".
Dies alles hinterließ unvergessliche Eindrücke, die den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben werden. Der Besuch des Biobauernhofes und der Kontakt mit den Tieren vor Ort können dazu beitragen, die Einstellung der Kinder zu artgerechter Tierhaltung zu prägen.
veröffentlicht von NS am 12.09.2021
Jugendgruppe Wildfeet trifft sich am 6. Oktober 2021 bereits um 17.00 Uhr
Das nächste Treffen der Jugendgruppe des Tierschutzvereins Villingen-Schwenningen findet
am Mittwoch, 06. Oktober 2021
von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
am Treffpunkt: Schutzhütte Natzental, 78054 VS-Schwenningen
statt.
Wir erhalten eine spannende und eindrucksvolle Führung zu den tierischen Bewohnern des Waldes.
Bitte festes Schuhwerk anziehen und eine Maske mitbringen. Es wäre super, wenn ihr uns eine Rückmeldung gebt, ob ihr teilnehmen könnt!
Und ACHTUNG: dieses Mal treffen wir uns 30 Minuten früher als sonst!
Wir freuen uns sehr auf euch, Birgit und Carmen
Bitte festes Schuhwerk anziehen und eine Maske mitbringen. Es wäre super, wenn ihr uns eine Rückmeldung gebt, ob ihr teilnehmen könnt!
Und ACHTUNG: dieses Mal treffen wir uns 30 Minuten früher als sonst!
Wir freuen uns sehr auf euch, Birgit und Carmen
Bitte beachten, es geht bereits um 17 Uhr los.
veröffentlicht von LS am 11.09.2021
Jugendgruppe Wildfeet trifft sich wieder - Kinder starten mit Tierrallye und Datschwecken

Fünf Kinder trafen sich am Mittwoch, 04. August im DLRG-Vereinsheim in der Neuffenstraße in Schwenningen zum Gruppenabend. Sogar ein neues Kind hatte nach der langen Pause zur Gruppe gefunden. Nach einer Runde Datschwecken, die die neue Betreuerin Carmen zum Einstand spendiert hatte, ging es in den Wald. Die Leiterin der Jugendgruppe, Birgit Riegger, hatte eine Tierrallye für die Kinder vorbereitet. Dabei ging es darum, möglichst viele Waldbewohner zu erspähen. Zu jedem Tier gab es dann zwei Fragen und wer diese richtig beantworten konnte, bekam ein Tierkärtchen. Wer am Ende die meisten Kärtchen gesammelt hatte, hat gewonnen. Die Kinder waren voller Elan bei der Sache – dafür gab es dann zur Belohnung für alle ein Stickeralbum und ein Pustefix, das natürlich sofort ausprobiert wurde!
Das nächste Treffen findet am 8. September von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Birgit und Carmen werden mit ihren „Wildfeets“ den Biobauernhof „Antonihof“ in Bad Dürrheim besuchen! Auch neue Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen! Bei Fragen einfach die Jugendgruppe kontaktieren unter jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de.
veröffentlicht von NS am 23.08.2021
Jugendgruppe Wildfeet trifft sich wieder! 08.09.2021
Am Mittwoch, 08. September 2021 (es ist ausnahmsweise der 2. Mittwoch im Monat)
von 17.30 bis 19.00 Uhr.
Treffpunkt: auf dem Antonihof, Antonihof 6 in 78073 Bad Dürrheim.
Wir erhalten eine Führung zu Huhn, Kuh, Katze und Maus.
Bitte Schuhe und Kleidung wählen, die auch dreckig werden darf und eine Maske mitbringen.
Kontakt: Birgit Riegger Tel.0151-65464942 Mail: jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
Wir freuen uns auf Euch. Birgit und Carmen
veröffentlicht von LS am 23.08.2021
Jugendgruppe Wildfeet trifft sich wieder! 04.08.2021
Liebe Kinder,
nach langer Zeit möchten wir euch gerne zu unserer nächsten Gruppenstunde einladen.
Wir treffen uns am Mittwoch, 04. August 2021 um 17.30 bis 19.00 Uhr
am DLRG-Vereinsheim, Neuffenstr. 30 in 78056 VS-Schwenningen.
Wir haben eine Begrüßung mit einer süßen Überraschung geplant und im Anschluss werden wir eine spannende Rallye mit Tierquiz starten. Wer viel weiß, erhält einen Preis!
Dazu bitte festes Schuhwerk anziehen und je nach Wetterlage auch einen Regenschutz, sowie eine Maske mitbringen.
Wir freuen uns sehr auf euch
Birgit und Carmen
Mail: jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
Wie immer im DLRG Vereinsheim
veröffentlicht von LS am 14.07.2021
Malwettbewerb Jugendgruppe

manchmal wünscht man sich ein Tier zu sein! Manch` ein Kind träumt davon ein Vogel zu sein, in den Wolken zu fliegen und frei zu sein…
Oder man wünscht sich ein süßes Kätzchen zu sein, das alle lieb haben… Oder ein Delphin, der mit seiner Magie verzaubert….
Oder ein Gepard, die schnellste Katze der Savanne…. Male das Tier, das Du sein möchtest und schreibe uns warum das so ist!
Sende dein Bild per Post an Tierschutzverein Villingen-Schwenningen/ 1. Vorsitzende Barbara Petra Sixt, Sturmbühlstraße 46, 78054 Villingen-Schwenningen oder per Mail an jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de. Wir verlosen tolle Preise zum Spielen und Basteln. Die Siegerbilder werden veröffentlicht.
Einsendeschluss ist der 19. Dezember 2020
veröffentlicht von LS am 19.11.2020
Vorläufig finden keine Jugendgruppen Stunden statt.
Liebe Kids, liebe Eltern,
Aus aktuellem Anlass findet aktuell keine Gruppenstunde statt.
Aus aktuellem Anlass findet aktuell keine Gruppenstunde statt.
veröffentlicht von LS am 16.03.2020
Wir suchen Unterstützung

Wir treffen uns einmal pro Monat für unsere Gruppenstunde, bei der sich alles um das Thema Tier dreht. Wir basteln zusammen, machen Ausflüge, planen Projekte, schauen Filme, kümmern uns um Tiere u.v.m. Aktuell findet die Gruppenstunde am ersten Mittwoch im Monat in VS-Schwenningen, von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. Wir wünschen uns eine tier- und kinderliebe Person mit Humor und Verstand, die die Gruppenstunden mit leitet und die Aktivitäten im Vorfeld mit plant. Wir freuen uns tierisch auf Deine Unterstützung.
Bei Interesse melde Dich über unsere Mailadresse jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 09.03.2020
Wildfeet Treffen am 5. Februar 2020
Das Januar Treffen fällt wegen den Weihnachtsferien aus. Unser nächstes Treffen findet am 5.Februar statt. Hier werden wir Vogelfutter und Futterspender für die heimischen Singvögel zubereiten. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich Birgit und Martina. Tel. 0151-65464942 Mail: jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
Wie immer DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen, ab 17.30 Uhr
veröffentlicht von LS am 10.12.2019
Wildfeet Treffen am 4. Dezember 2019
Auch an diesem Termin Basteln wir für "Weihnachten für Tiere" im Kreistierheim Schwarzwald-Baar in Donaueschingen. Auf Euren Besuch freut sich Birgit und Martina
Tel.0151-65464942 oder per Mail jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
Tel.0151-65464942 oder per Mail jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
Wie immer im DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen um 17.30 Uhr
veröffentlicht von LS am 08.11.2019
Wildfeet Treffen am 6. November 2019

Dieses Mal basteln wir für Weihnachten.
Es freuen sich auf Euch wie immer Eure Birgit und Martina.
Tel.0151-65464942 oder per Mail jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 03.10.2019
Wildfeet Treffen am 2. Oktober 2019

Dieses mal direkt beim Antonihof in Bad Dürrheim, Antonihof 6
https://www.antonihof.com/
Frau Strohmeier wird uns den Biohof zeigen und eine kleine Führung mit uns machen. Sie bietet zudem die Möglichkeit an, im Hofladen einzukaufen. Tel.0151-65464942 oder per Mail jugend1@tierschutzvereinvs.de
Wir danken Birgit Strohmeier und Christoph Trütken, dass wir Gäste sein durften. Es hat uns sehr gut gefallen.
veröffentlicht von LS am 09.09.2019
Wildfeet Treffen am 4. September 2019

Auf dem Foto unser Treffen vom 04.09.2019
veröffentlicht von LS am 05.07.2019
Wir suchen ein Zuhause für Tierheim Katzen

veröffentlicht von LS am 07.06.2019
Wildfeet Treffen am 3. Juli 2019

Dieses mal sind wir im Aussenbereich, bitte auf geeignete Kleidung achten.
Die Rettungshundestaffel Löffingen ist bei uns zu Gast und wir werden den Umgang und einige Übungen mit den Hunden live erleben dürfen.
Auf Eurer zahlreiches Erscheinen freut sich wie immer Birgit Tel. 0151-65464942 oder per Mail jugend1@tierschutzvereinvs.de VG Birgit
veröffentlicht von LS am 06.06.2019
Wildfeet Treffen am 5. Juni 2019
Nach unserem erfolgreichen Besuch im Kreistierheim Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen, möchten wir das erlebte aufarbeiten. Wir überlegen uns wie und in welcher Form wir für die Katzen, für die durch Euch Patenschaften übernommen wurden, ein schönes Zuhause finden. Zum Schluß noch eine Überraschung. Es freut sich wie immer Eure Birgit. 0151-65464942 oder Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de
Wie immer im DLRG Heim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen ab 17.30 Uhr.
veröffentlicht von LS am 22.05.2019
Kinder der Jugendgruppe Wildfeet werden Paten von Tierheimtieren, Teil 1

veröffentlicht von NS am 21.05.2019
Kinder der Jugendgruppe Wildfeet werden Paten von Tierheimtieren, Teil 2

veröffentlicht von NS am 20.05.2019
Jugendgruppe Wildfeet übergibt Scheck an Kreistierheim

veröffentlicht von NS am 17.05.2019
Treffen am 16.Mai 2019 im Kreistierheim Schwarzwald-Baar-Kreis
Ausnahmsweise treffen wir uns an einem Donnerstag. Wir besuchen ab 17.30h bis 19.00 das Kreistierheim Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen, Im Haberfeld 95. Eure Birgit 0151-65464942 oder Mail: jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 24.04.2019
Wildfeet kein Treffen am 1. Mai 2019
Hallo!
da der erste Mittwoch im Mai auf einen Feiertag fällt, findet da kein Treffen statt. Einen Ersatztermin geben wir rechtzeitig bekannt. Eure Birgit
da der erste Mittwoch im Mai auf einen Feiertag fällt, findet da kein Treffen statt. Einen Ersatztermin geben wir rechtzeitig bekannt. Eure Birgit
veröffentlicht von LS am 10.04.2019
Wildfeet Treffen am 3. April 2019
Unser April-Treffen ist am Mittwoch, den 3. April 2019 um 17.30 Uhr in den Räumen der DLRG in VS-Schwenningen, Neuffenstraße 30.
"Wir backen eine Osterüberraschung"
Birgit freut sich auf Euch. Tel. Tel.0151-65464942 oder per Mail jugend1@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 12.03.2019
Wildfeet Treffen am 6. März 2019
Unser nächstes Treffen findet am 6. März, 17.30 Uhr in den Räumen von DLRG, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen.
Lasst Euch überraschen. Eure Birgit: jugend1@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 13.02.2019
"Wildfeet" trifft sich am 6. Feburar 2019
Frau Bürer besucht uns mit ihrem Hund und Katze. Hier könnt ihr viel über die Vierbeiner erfahren. Kleine Kunststücke sehen und wie wichtig die Fellpflege ist.
Wie immer um 17.30 im DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen.
Wir freuen uns auf Euch Birigt und Anja jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de oder 0151-65464942
Wie immer um 17.30 im DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen.
Wir freuen uns auf Euch Birigt und Anja jugendgruppe@tierschutzvereinvs.de oder 0151-65464942
veröffentlicht von LS am 30.01.2019
Stand der Jugendgruppe Wildfeet bei Weihnachten für Tiere im neuen Kreistierheim am Samstag, 22. Dezember 2018

Dieser besondere Weihnachtsmarkt wurde auch 2018 wieder zugunsten des Tierheimneubaus ausgerichtet.
Die Besucher waren herzlich eingeladen, sich den Tierheimneubau anzuschauen und seinen Bewohnern einen Besuch abzustatten. Im Vorhof boten viele weihnachtliche Stände Geschenke für Mensch und Tier und viele Institutionen informierten über ihre wertvolle Arbeit für und mit den Tieren. Die Besucher konnten so bei weihnachtlichem Flair verweilen und mit jedem ausgegebenen Euro den tierischen Bewohnern etwas Gutes zu tun.
Die Kinder und Jugendlichen unserer Jugendgruppe haben schon Wochen im Vorfeld fleißig gebastelt. Alle Helfer an unserem Wildfeet-Stand haben mit Spaß und Engagement mitgeholfen und einen stattlichen Erlös von 241,50 € erwirtschaftet. Auch die Kinder der Jugendgruppe haben aktiv und mit großer Freude mitgemacht. Verkauft wurden hauptsächlich Bastelarbeiten aus den letzten Gruppenstunden, wie Futterglocken, kleine Gipsengel, Katzenbildchen und Vogelhäuschen. Bunt und liebevoll gefertigt waren diese schönen Dekostücke der Eyecatcher des Stands.
Im Namen der Tierheimbewohner ergeht daher ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Besuchern.
Euer Tierschutzverein VS
veröffentlicht von LS am 31.12.2018
Jugendgruppe Wildfeet des Tierschutzvereins beteiligte sich am Ferienprogramm der Stadt VS

Katja Franke von der Rettungshundestaffel stellte den Kindern zuerst die Rettungshundestaffel und die teilnehmenden Hunde vor. Die Kinder waren sichtlich begeistert und ihr Interesse an den Hunden und der Arbeit der Hundeführer war enorm.
Nach der Vorstellung ging es in den angrenzenden Wald, wo die Kinder mit Erstaunen und Verblüffung die Hunde in ihrem Element erleben konnten. Bei einem gemeinsamen Picknick lernten sie, wie sie sich in Notsituationen verhalten sollen, wie man richtig reagiert und wie Hunde beispielsweise durch ihren Spürsinn dem Menschen überlegen sind und so oft zum Lebensretter in heiklen Situationen werden. Abgerundet wurde das Programm durch kleine Übungen und Streicheleinheiten für die treuen Tiere. Viele der Kinder wollten sich gar nicht mehr von den Hunden trennen, so sehr hatten sie diese in ihr Herz geschlossen.
veröffentlicht von LS am 22.11.2018
WILDFEET TREFFEN AM 12. DEZEMBER 2018

Bitte beachten: wegen Nikolaus findet unser Treffen erst am 2. Mittwoch im Dezember statt.
veröffentlicht von LS am 17.11.2018
WILDFEET Treffen am 14. November 2018
ÄNDERUNG DES DATUMS!
Wir treffen uns dieses mal erst am 2. Mittwoch im Monat.
Auch dieses Mal basteln wir für den Weihnachtsmarkt im Kreistierheim SBK in Donaueschingen. Eure Birgit und Anja. Tel. 0151-65464942
Wir treffen uns dieses mal erst am 2. Mittwoch im Monat.
Auch dieses Mal basteln wir für den Weihnachtsmarkt im Kreistierheim SBK in Donaueschingen. Eure Birgit und Anja. Tel. 0151-65464942
Bitte beachten, erst am 2. Mittwoch im November findet unser Treffen statt.
veröffentlicht von LS am 19.10.2018
"Wildfeet" Treffen am 10.Oktober 2018
Wegen des Feiertags am 3.10.2018 treffen wir uns eine Woche später am 10.Oktober. Dieses mal wollen wir erneut für den Weihnachtsmarkt im neuen "Tierheim Donaueschingen" basteln. Eure Birigt und Anja, Tel. 0151-65464942
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Neuffenstraße 30, VS-Schwenningen
veröffentlicht von LS am 06.09.2018
Wildfeet nächstes Treffen am 5. September 2018
Wie immer treffen wir uns um 17.30 im DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße in VS-Schwenningen. Dieses Mal basteln für den Weihnachtsmarkt im neuen "Kreistierheim Donaueschingen" Eure Birgit und Anja Tel. 0151-65464942
veröffentlicht von LS am 29.08.2018
Ferienprogramm der Stadt VS, 30. Juli 2018, 14.00 bis 17.00 Uhr
Der Tierschutzverein VS und die Rettungshunde
staffel Löffingen zeigen euch an diesem Nach
mittag praktische Übungen zum Umgang mit
dem Hund.
Ihr macht einen Sparziergang mit Picknick und Rettungshundeübungen mit den Hunden.
Nach der Rückkehr vom Spaziergang könnt Ihr euch mit einem kleinen Imbiss stärken.
Anmeldung bei:Frau Gudrun Mauthe 07721/82-2159 jsi@villingen-schwenningen.de
Ihr macht einen Sparziergang mit Picknick und Rettungshundeübungen mit den Hunden.
Nach der Rückkehr vom Spaziergang könnt Ihr euch mit einem kleinen Imbiss stärken.
Anmeldung bei:Frau Gudrun Mauthe 07721/82-2159 jsi@villingen-schwenningen.de
Treffpunkt: DLRG Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen
veröffentlicht von LS am 06.07.2018
Wildfeet Treffen am 4. Juli 2018

Eure Birgit und Anja, Tel. 0151-65464942
Bitte mitbringen: ein Schneidebrettchen und ein Messer.
Gebt uns bitte bis 02.07.2018 Bescheid, ob ihr kommen könnt oder nicht.
Genaue Anfahrt und Adresse bekommt ihr bei der Anmeldung!
veröffentlicht von LS am 16.06.2018
Jugendgruppe Wildfeet, Treffen am 6. Juni 2018
Wir bereiten in Workshops ein eigenes Projekt vor, bzw. sammeln Projektvorschläge, die dem Schutz und Wohl der Tiere dienen sollen.
Eigene Vorschläge der Kinder sind erwünscht.
Geplant haben wir auch ein kleines Rahmenprogramm, evtl. mit einem Rückblick auf die vergangene Stunde mit den Rettungshunden.
Kontakt: jugend1@tierschutzvereinvs.de oder 0151-65464942
Eure Birgit und Anja
Eigene Vorschläge der Kinder sind erwünscht.
Geplant haben wir auch ein kleines Rahmenprogramm, evtl. mit einem Rückblick auf die vergangene Stunde mit den Rettungshunden.
Kontakt: jugend1@tierschutzvereinvs.de oder 0151-65464942
Eure Birgit und Anja
veröffentlicht von LS am 04.05.2018
Wildfeet Treffen am 2. Mai 2018
Dieses Mal haben wir die Rettungshundestaffel aus Löffingen zu Gast. Unser Motto: "Keine Angst vor großen Hunden" Treffpunkt wie immer um 17.30 -19.00 Uhr, DLRG Heim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen. Es freuen sich Birigt und Anja. Tel. 0151-65464942 oder per Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 11.04.2018
Wildfeet Treffen am 4.April 2018
Im April machen wir einen Ausflug in die Natur. Da laut Wetterbericht der eine oder andere Schauer wahrscheinlich sein kann, möchten wir euch bitten eine Regenjacke und gutes Schuhwerk anzuziehen. Treffpunkt wie immer 17.30h, DLRG Heim, Neuffenstraße 30, VS-Schwenningen.
Wir freuen uns auf Euch. Birgit und Anja.
Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de, Tel. 0151-65464942
Wir freuen uns auf Euch. Birgit und Anja.
Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de, Tel. 0151-65464942
veröffentlicht von LS am 13.03.2018
Wildfeet-Treffen am 7. März 2018
Dieses Mal haben wir eine Überraschung für Euch vorbereitet. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich Birgit und Anja, Tel. 0151 - 65464942
veröffentlicht von LS am 01.03.2018
Jugendgruppe "Wildfeet" trifft sich am 7.2.2018 Wichtige Änderung

veröffentlicht von LS am 21.01.2018
Jugendgruppe "Wildfeet" Treffen am 10. Januar 2018
Hallo zusammen,
unser nächstes Treffen finden am 10. Januar ab 17.30 in der Neuffenstraße 30, DLRG Vereinsheim statt.
Wir werden mehrere Vogelfutterstellen basteln und einiges zum Thema Wildtiere und Vögel in der Winterzeit erklären und durchsprechen.
Für Fragen könnt ihr uns anrufen oder eine Mail schreiben. Tel. 0151-65464942
Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de.
Eure Birgit und Anja
unser nächstes Treffen finden am 10. Januar ab 17.30 in der Neuffenstraße 30, DLRG Vereinsheim statt.
Wir werden mehrere Vogelfutterstellen basteln und einiges zum Thema Wildtiere und Vögel in der Winterzeit erklären und durchsprechen.
Für Fragen könnt ihr uns anrufen oder eine Mail schreiben. Tel. 0151-65464942
Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de.
Eure Birgit und Anja
veröffentlicht von LS am 11.12.2017
Jugendgruppe "Wildfeet" trifft sich erst wieder im Januar 2018
veröffentlicht von LS am 27.11.2017
Datumänderung! Wir treffen uns am 22.11.2017
Unser Treffen steht unter dem Motto "Basteln"
Wir freuen uns auf Euch. Neue Kinder ab 8 Jahre sind herzlich willkommen.
Eure Birgit und Anja, Tel. 0151-65464942 oder per Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de
Wir freuen uns auf Euch. Neue Kinder ab 8 Jahre sind herzlich willkommen.
Eure Birgit und Anja, Tel. 0151-65464942 oder per Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von LS am 19.10.2017
Jugendgruppe "Wildfeet" Treffen am 4.10.2017
Am Mittwoch, den 4. Oktober 2017 machen wir einen Ausflug ins Schwenninger Wildgehege Natzental. Der Förster, Roland Brauner vom städtischen Forstamt, wird uns durchs Gehege führen und uns die heimischen Wildtiere näher bringen. Eure Birgit und Anja, Mail: jugend1@tierschutzvereinvs.de, Tel. 0151-65464942
Wir freuen uns auf Euch
veröffentlicht von LS am 11.09.2017
"Wildfeet" Treffen am 6. September 2017
Wie immer treffen wir uns von 17.30 - 19.00 Uhr im DLRG Vereinsheim in der Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen. Dieses Mal haben wir das Thema: Heimische Waldtiere. Auf Euren Besuch freut sich wie immer Birgit und Anja, Tel. 0151 - 65464942
veröffentlicht von LS am 08.08.2017
"Wildfeet" Treffen am 2. August 2017
Thema: heimische Vogelwelt mit Quiz. Wir basteln ein Eulenpaar.
Freuen uns auf Euch. Birgit und Anja
Freuen uns auf Euch. Birgit und Anja
veröffentlicht von LS am 21.07.2017
Hier ist der neue Flyer der Jugendgruppe "Wildfeet"

veröffentlicht von LS am 27.06.2017
Treffen der Jugendgruppe Wildfeet am Mittwoch, 5. Juli 2017 mit dem Vogelkundler Ernst Beiter gehen wir ins Schwenninger Moos

Treffpunkt:
Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar Neckarstrasse 120, Stadtpark Möglingshöhe, 78056 Villingen-Schwenningen um 17.30 Uhr, Ende der Führung 19.00 Uhr.
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ringzughaltestelle Eisstadion ca. 5 Gehminuten, Bahnhof Schwenningen ca. 20 Gehminuten
Mit dem Auto:
Eingabe Navigationssystem: 78056 Villingen-Schwenningen Möglingshöhe Neckarstrasse 120
ist noch nicht in Navigationsgeräten verzeichnet
Geo Daten: 48° 03'04'' N // 8° 31'56'' O)
WICHTIG! Bitte telefonisch oder per Mail anmelden. Danke!
Anja und Birgit jugend1@tierschutzvereinvs.de oder Telefon: 0151 65464942
veröffentlicht von LS am 07.06.2017
Jugendgruppe "Wildfeet"
Unser nächstes Treffen findet am 7. Juni 2017, 17.30 h
im DLRG Vereinheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen statt.
Wir freuen uns auf Euch. Bis bald Birgit und Anja
im DLRG Vereinheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen statt.
Wir freuen uns auf Euch. Bis bald Birgit und Anja
veröffentlicht von LS am 04.05.2017
WIR SIND ZURÜCK!

wir sind die Jugendgruppe des Tierschutzvereins Villingen-Schwenningen e.V., nennen uns Wildfeet und suchen Verstärkung. Angesprochen sind alle Kinder und Jugendliche ab acht Jahren, die wie wir Interesse an Tieren haben, mehr über sie erfahren und sich für sie einsetzen möchten. Neben Hund, Katze, Maus geht es bei uns unter anderem auch um Wildtiere und Tiere im Zoo. Auf spannenden Exkursionen lernen wir die Tiere näher kennen, beispielsweise beim Streifzug mit dem Förster durchs Revier, dem Besuch beim Imker oder eines Biobauernhofs. Wir helfen den Tieren durch das Basteln von Futterglocken oder Nistkästen, beschäftigen uns mit Themen wie Tierversuche oder Pelze und stellen eigene Kosmetik her. Geplant sind unter anderem die Teilnahme an Floh- und Weihnachtsmärkten und Schulprojekte. Neue Ideen sind willkommen. Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch eines Monats um 17.30 Uhr im DLRG-Vereinsheim, Neuffenstraße 30, 78056 VS-Schwenningen. Wenn Du bei uns mitmachen möchtest oder weitere Fragen hast, melde Dich per Email jugend1@tierschutzvereinvs.de, Handy 01516 – 5464942 oder komme einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Anja und Birgit
veröffentlicht von LS am 16.03.2017
Beste Freunde können manchmal pelzig sein.

veröffentlicht von LS am 23.01.2017
Tierschutzverein bereichert den Unterricht

VS-Villingen. Cornelia Rettich vom Tierschutzverein Villingen-Schwenningen und die seit Januar an der Schule tätige Schulsozialarbeiterin Dominique Czako wirkten am Unterricht mit. An sechs Nachmittagen besuchte Cornelia Rettich mit ihren vier Kaninchen und zwei Meerschweinchen die Schule. Dort erfuhren die Kinder alles wichtige über die artgerechte Haltung und Pflege der Tiere.
Selbstverständlich durften die Kaninchen und Meerschweinchen ausgiebig gestreichelt werden. Gemeinsam wurde das richtige Heben und Herausnehmen der Tiere vorgeführt und ausprobiert.
Alle Beteiligten bedankten sich bei Cornelia Rettich für diese interessanten und bereichernden Nachmittage.
veröffentlicht von DW am 11.05.2016
Eseltrekking bei den Eselfreunden Rottweil

Insgesamt nahmen 17 Kinder daran teil, darunter Töchterchen Louisa von Conny Rettich (Jugendgruppenteam), weiterhin betreuten Teamleiterin Tatjana Tröster und Teamkollege Alex Spruth die muntere Schar.
Nach einer informellen Einführung wurden die Esel geputzt, aufsattelt und dann ging es los.
Immer zwei Kinder führten einen Esel, ein drittes Kind durfte reiten. Unterwegs wurde dann immer mal wieder angehalten und ein Reiterwechsel gemacht, so dass jedes Kind ausreichend Möglichkeit hatte, selbst zu reiten.
Der Weg führte über den Neckar, den Langen Berg entlang bis zum Linsenbergweiher. Dort legten die Kinder und ihre Begleiter eine Rast ein, um Hunger sowie Durst zu stillen und sich ein wenig auszuruhen, während die Esel weideten.
Danach ging es über Göllsdorf auf dem Neckartalweg wieder zum Eselstall zurück. Hier wurden die Esel abgesattelt und durften dann wieder auf ihre Weide.
Zum Abschluss eines schönen und erlebnisreichen Tages lud Familie Birk, Betreuer der Esel und Führer der Trekkingtour, die Gruppe noch auf ein erfrischendes Eis ein.
Als Erinnerungsgeschenk erhielten die Kinder eine Kappe mit dem Logo der TVS-Jugendgruppe „Wildfeet – Kinder helfen Tieren“, was an einem so sonnigen Tag bestimmt sehr hilfreich war, und es wäre schön, wenn die/der eine oder andere künftig die monatlich stattfindenden Treffen ab sofort regelmäßig besucht.
Auskünfte dazu gibt Tatjana Tröster unter 01522 8824 225 oder jugend1@tierschutzvereinvs.de
veröffentlicht von DW am 13.08.2015
Jugendgruppe Wildfeet baut Eichhörnchenhäuser

Ob beim Igel auswildern, Informationen im Schwenninger Moos über heimische Tiere einholen, Vogelfutter herstellen oder Spendengelder für notleidende Tiere sammeln. Da ist für jeden etwas dabei.
Nun zeigten sie sich handwerklich und bastelten Häuschen, extra für Eichhörnchen. Die Futterstellen stehen nun in den eigenen Gärten.
Wer sich auch engagieren möchte, kommt einfach vorbei. Die Jugendgruppe trifft sich in der Regel am 1. Montag im Monat um 17.30 Uhr im DLRG-Vereinsheim in der Neuffenstr. 30 in 78056 VS-Schwenningen (außer in den Ferien und an Feiertagen). Sondertermine werden auf der Homepage bekanntgegeben.
Eine Mitgliedschaft ist für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei.
Weitere Informationen: Jugendgruppenleiterin Tatjana Tröster, Tel. 0152-28824225 oder Mail an: jugend1@tierschutzvereinvs.de.
veröffentlicht von DW am 22.02.2015
Spende für die Dog Care Clinic in Sri Lanka

Bei verschiedenen Aktionen haben sie Geld für die Dog Care Clinic e.V. gesammelt und nun konnten sie voller Stolz einen Scheck in Höhe von 327,50 € überreichen. Sie unterstützen damit aktiv das Kastrationsprogramm von Straßenhunden, Massen-impfungen, um Krankheiten einzudämmen und die Behandlung von verletzten Tieren in Sri Lanka.
Mit der Spende setzen sie ein klares Zeichen für den Tierschutz.
Wer sich auch engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Die Jugendgruppe trifft sich in der Regel am 1. Montag im Monat um 17.30 Uhr im DLRG-Vereinsheim in der Neuffenstr. 30 in 78056 VS-Schwenningen (außer in den Ferien und an Feiertagen). Sondertermine werden auf der Homepage www.tierschutzvereinvs.de in der Rubrik „Jugend“ bekanntgegeben.
Eine Mitgliedschaft ist für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei.
Weitere Informationen erteilt die Jugendgruppenleiterin Tatjana Tröster, Tel. 0152-28824225 oder Mail an: jugend1@tierschutzvereinvs.de.
veröffentlicht von DW am 21.02.2015
Igelauswilderung

Und so wurde nun ein Teil, von einer aktiven Tierschützerin über den Winter liebevoll aufge-peppelten Jungigel, ausgewildert.
Hierzu traf sich die Jugendgruppe vom TVS „Wildfeet – Kinder helfen Tieren“ in Marbach und setzte fünf muntere Igel aus.
Jugendgruppenleiterin Tatjana Tröster freute sich mit ihren acht Jungaktivisten über dieses große Ereignis: die kleinen Igel stehen nun auf ihren eigenen Beinchen.
Für die restlichen 20 Igel werden noch dringend naturnahe Gärten zum Auswildern gesucht und Menschen, die bereit sind, den Igeln eine kleine Starthilfe zu geben, falls es noch nicht so gut mit dem eigenen Futter finden klappt. Weitere Informationen: www.tierschutzvereinvs.de und Telefon 07705-1035.
Igel gefunden – was nun?
Generell ist es in Deutschland verboten, Tiere der besonders geschützten Art, also auch Igel, aus der Natur zu entnehmen. Jedoch ist es erlaubt, hilfsbedürftige Igel - das sind verletzte, kranke Igel, verwaiste Igelsäuglinge und Igel, die nach Wintereinbruch herumlaufen – sachgemäß gesund zu pflegen. Ziel jeder Igelhilfe muss es sein, die Tiere so bald wie möglich wieder gesund in die Freiheit zu entlassen. Wer einen hilfsbedürftigen Igel findet, sollte sich unbedingt mit uns in Verbindung setzen.
veröffentlicht von DW am 05.05.2014
Jugendgruppe des TVS beim Kindergipfel 2013

veröffentlicht von DW am 23.09.2013
Lama-Trekking bei Familie Weiß in Böttingen

veröffentlicht von DW am 28.08.2013
TVS-Jugendgruppe Wildfeet besucht Förster Brauner

veröffentlicht von DW am 29.07.2013
Unsere Jugendgruppe besucht den Antoni-Hof in Bad Dürrheim

- der Liegehalle, ein mit einem dicken Strohpolster ausgelegten Ruhebereich im hinteren Teil;
- dem Laufhof, ein nicht überdachter Mittelgang, wo die Tiere die Möglichkeit haben, sich beregnen zu lassen. Dort ist auch eine vollautomatische Bürstenanlage, wo die Tiere sich selbst mit „Streicheleinheiten“ verwöhnen können;
- der Freßhalle, im vorderen Bereich Futterboxen, die ein geordnetes und gegenseitig ungestörtes Fressen erlauben.
Die Familie Trütken/Strohmeier schlachten im Jahr 5 Rinder und vermarkten dieses Fleisch auch selbst. Die angebotenen Wurst- u. Fleischstücke waren sehr schmackhaft.
Auf dem Bio-Hof gibt es auch eine kleine Hühnerhaltung mit ca. 80 Hühnern und zwei Hähnen. Diese Tiere haben dort ein ausreichendes Raum- und Freilaufangebot; sie wirkten sehr entspannt und alle hatten auch ihr volles Federkleid, was bei einer Massentierhaltung oft nicht mehr der Fall ist.
veröffentlicht von MW am 18.03.2013

veröffentlicht von MW am 30.08.2012

veröffentlicht von MW am 17.07.2012
Tierschutz in Rede und Antwort
Projektarbeit der Gartenschule

veröffentlicht von MW am 30.06.2012
Mümmelmänner in der Schule

14 Schüler der Klassen 1- 4 im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, sowie 4 Gast kinder und drei Betreuerinnen der Schule, lauschten den interessanten Informationen von Cornelia Beck. Sie hat zum Beispiel aufgeklärt über den Unterschied von Hasen und Kaninchen, über die Lebenserwartung der Tiere, über den täglichen Zeitaufwand zur Pflege, über Platzbedarf und über Wohnungs- oder Stallhaltung. Die Käfigeinrichtung, die „Stubenreinheit“ und die richtige Ernährung wurden ebenso angesprochen wie auch das unterschiedliche Verhalten von Männchen und Weibchen.
Highlight waren natürlich die drei friedlichen „Anschauungsobjekte“. Mit ihnen konnte auch das richtige Hochheben und Tragen demonstriert und geübt werden. Cornelia Beck hat auch mit aller Deutlichkeit darauf hingewiesen, dass man sich, bevor man sich ein oder mehrere Kaninchen als Haustier anschafft, intensiv mit den Haltungsansprüchen und Verhaltensweisen der Tiere beschäftigen sollte. Enttäuschungen für Mensch und Tier können dadurch vermieden werden. Bei Schwierigkeiten und Fragen zu Kaninchen steht sie auch gerne mit Rat zur Verfügung (Tel. 015222152613). Abschließend wurde über ein Quiz der Lernerfolg abgeprüft, bei allen Teilnehmern war das vermittelte Wissen komplett vorhanden. „Die Kinder waren begeistert bei der Sache“, so das Urteil der Jugendleiterin des TVS, das Feedback der Betreuerinnen sei sehr gut gewesen. Verein und Schule sind in der Überlegung, interessierten Kindern weitere Tierschutzthemen anzubieten. Zur Erinnerung an die „Tierschutz-Ausbildung“ wurden den Kindern kleine Andenken übergeben.
veröffentlicht von MW am 01.06.2012
Dank an den LTV für 200 € Anschubfinanzierung

Eine erste Aktivität der neu gegründeten Jugendgruppe konnte kürzlich mit Hilfe der Anschubfinanzierung des Landestierschutzverbandes (LTV) in Höhe von 200 € durchgeführt werden. Tatjana Tröster, Jugendleiterin, des Tierschutzvereines, Petra Herbrechtsmeier, Tierschutzberaterin und die Erzieherin Konstanze Einig trafen sich im Kindergarten in der Au im Rahmen eines Jugendprojektes mit neun Kindern im Alter zwischen 9 und 12 Jahren Vogelfutter „kochen“.
Den Kindern hat dieser „Kochkurs“ viel Spaß gemacht! Jedes Kind durfte seine selbstgefertigte Vogel-Mahlzeit mit nach Hause nehmen. Die Zeit des Abkühlens der Futterglocken wurde damit genützt, den Kindern die heimischen Vögel näher zu bringen. Verschiedene Meisen, Rotkehlchen, Goldammer, Zaunkönig, Amseln, Finken und Sperlinge wurden schließlich auf Bildern erkannt. Informationen über Zugvögel – Standvögel – Körnerfresser – größte und kleinste Vögel – Mauser und die Funktion der Bürzeldrüse wurden angeboten und zum Abschluss in Form eines Quiz abgefragt. Der Informationsstand war ausgezeichnet gut. Demnächst will man sich wieder treffen. Thema wird dann sein: Bau eines Vogelhäuschens.
Auch auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung durch den LTV.
veröffentlicht von MW am 05.03.2012

veröffentlicht von MW am 04.03.2012